Ibbenbüren - Marktstraße und Kirchplatz um 1930
Ibbenbüren - Marktstraße und Kirchplatz um 1920 © Stadtmuseum Ibbenb�ren
Grafik - Text - Stadtführer Ibbenbüren e. V. - Zeigen - Sehen - Erleben
Logo Stadtführer Ibbenbüren e. V.
Stadtführer Ibbenbüren
Stadtführer Ibbenb�ren. - Zeigen - Sehen - Erleben
E-Mail - d.schnittker@gmx.de

Aktuelles

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, lädt Karl-Hermann Müller zu einer zweistündigen Kunstführung "SkulpTour - Aasee" entlang der FunnyRed Line ein. Der Skulpturenweg verbindet Kunstobjekte zwischen Dörenthe und Mettingen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz bei Zweirad Goeke, Münsterstraße 55. Die Tour dauert etwa zwei Stunden.
Anmeldung per Mail an karl-hermann.mueller@web.de. Die Gebühr von 10 Euro kann vor Ort gezahlt werden.

"Glück auf! lautet das Motto der Wanderung am Samstag, den 10. Mai 2025. Barbara Vollstedt nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Steinkohlenbergbaus in Ibbenbüren. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem oberen Parkplatz am Hotel Leugermann, Osnabrücker Straße 33, Ibbenbüren. Die Tour dauert etwa drei Stunden.
Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an teutoglueck@gmx.de. Die Gebühr von 10 Euro kann vor Ort gezahlt werden.

Mit dem Titel "Gutsherren, Kanzelblick & Köhlerliesel" bietet Susanne Plake am Samstag, 17. Mai 2025, eine Wanderung durch den Groner Forst und Riesenbecker Berg an. Die Streckenlänge liegt bei etwa 8,5 km, dafür sollte man mit Pause etwa 3 Stunden einplanen. Festes Schuhwerk und eine gute Grundkondition sind Voraussetzung, das die Tour einige hügelige Abschnitte und Wald- und Wiesenwege zu bieten hat. Für die Pause sollte die Wanderer etwas Proviant und ein Getränk einpacken.
Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Wanderparkplatz an Hundeplatz/Ende der Groner Allee.
Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an susi.plake@gmail.com. Die Gebühr von 10 Euro kann vor Ort gezahlt werden.

Am Sonntag, 18. Mai 2025, gibt es eine Naturgenussführung unter dem Motto "Entdeckertour druchs Bocketal". Die Naturgenussführerin Ulla Grolle führt die Teilnehmenden zu tiefen Schluchten, spektakulären Felsformationen und atemberaubenden Ausblicken. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz von Kröner Stärke, Lengericher Straße 158.
Die Tour dauert etwa zwei Stunden.
Eine Anmeldung ist möglich per Mail an ursula_grolle@web.de. Die Gebühr von 10 Euro kann vor Ort gezahlt werden.
Offene Stadtf�hrungen
Erlebnisstadtf�hrungen f�r Kinder und Schulklassen
Gruppenf�hrungen nach Vereinbarung.
Frauenspuren �ffentliche Termine und nach Absprache
Naturgenussf�hrungen �ffentliche Termine und nach Absprache
"Denkw�rdig & Steinalt" �ffentliche Termine und nach Absprache
"Unheimlich sagenhaft" �ffentliche Termine und nach Absprache
Unterwegs vor der Haust�r �ff. Termine und nach Absprache
Kunstf�hrung SkulpTour �ffentliche Termine und nach Absprache
Frauen & M�nner Ibbenb�rens �ff. Termine und nach Absprache
Spurensuche: J�dische Traditionen �ff. Termine und nach Absprache
Gl�ckauf! Auf den historischen Spuren des Ibbenb�rener Steinkohlenbergbaus
Baumpflanzaktion "Erinnerungsbaum pflanzen": Anmeldungen bei der T-Info
Zeigen - Sehen - Erleben: Stadtführungen in Ibbenbüren


Logo Stadtführer Ibbenbüren e. V. Zeigen - Sehen - Erleben: Stadtführungen in Ibbenbüren

In Ibbenb�ren verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem liebenswerten Gesamtbild. Bei einem gef�hrten Rundgang durch Ibbenb�ren entdecken Sie die sch�nsten Pl�tze der Stadt. Lebendig und manchmal mit einem Augenzwinkern erz�hlen die G�stef�hrer spannende Ereignisse aus der �ber 860-j�hrigen Geschichte Ibbenb�rens. Am�sante Anekdoten und Biographisches �ber bedeutende Pers�nlichkeiten machen aus der Stadtf�hrung ein unterhaltsames Erlebnis.

Aus einer wechselvollen Geschichte sind im Stadtzentrum noch viele romantische Ecken erhalten, die sich manchmal erst auf den zweiten Blick erschlie�en. Bei einem Rundgang fallen kulturhistorisch bedeutsame Bauwerke ins Auge, die zum Teil besichtigt werden k�nnen. Sch�n restaurierte Fachwerkh�user zeigen, wie die Menschen fr�her lebten.

Startpunkt ist an der ehem. Tourist-Information, Bachstra�e 14 (Haupteingang der Kreissparkasse). Zu den �ffentlichen F�hrungen ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Kommen Sie zum Treffpunkt und begleiten Sie uns auf dem Rundgang durch unsere sch�ne Heimatstadt.

Mit unseren G�stef�hrungen zu besonderen Themen und Anl�ssen bieten wir Ihnen die M�glichkeit, Ihren Rundgang unter ein bestimmtes Motto zu stellen oder einzelne Punkte auszuw�hlen, die f�r Sie besonders interessant sind. Ob mit dem Bus, zu Fu� oder mit dem Fahrrad - wir stellen f�r Sie Ihr ganz pers�nliches Programm zusammen.




Stadtführer Ibbenbüren e. V. - Zeigen - Sehen - Erleben




Logo Stadtführer Ibbenbüren e. V. Stadtführer: Kontakt

Dagmar Schnittker
1. Vorsitzende, Stadtf�hrer Ibbenb�ren e. V.
E-Mail: d.schnittker@gmx.de
Weitere Informationen unter Stadtf�hrungen und Kontakt
Logo Stadtführer Ibbenbüren e. V.

Logo Stadtführer Ibbenbüren e. V. Stadtführer: Gutschein

Bei der Stadtmarketing Ibbenb�ren GmbH k�nnen Sie Gutscheine f�r die
verschiedenen Stadtf�hrungen erwerben - f�r eine Person oder eine ganze Gruppe.
Ein ideales Geschenk!

Stadtmarketing Ibbenb�ren, Oststraße 28 in 49477 Ibbenb�ren, 0 54 51 - 5 45 45 40.
Internet www.stadtmarketing-ibbenbueren.de/
E-Mail: info@stadtmarketing-ibbenbueren.de


Gutschein

Alle Stadtf�hrungen beginnen und enden vor dem Haupteingang der Kreissparkasse, Bachstra�e 14 in Ibbenb�ren!
Bei Spezialf�hrungen k�nnen alternative Start- und Zielpunkte vereinbart werden.

Stadtführer Ibbenb�ren . - Zeigen - Sehen - Erleben - © 2014 - E-Mail d.schnittker@gmx.de
© Ansichtskarte - Oberer Markt um 1910 - Stadtmuseum Ibbenbüren

Aktualisierung - 16.01.2023


Logo Stadtführer Ibbenbüren e. V.